cataloguemonolithde
1. DER GRILL Während viele Gas- und Holzkohlegrills schon nach wenigen Jahren (oder sogar Monaten) verschleißen und im Zweifel entsorgt werden müssen, ist jeder MONOLITH eine Anschaffung fürs Leben. Der Keramik-Körper hält ohne äußere Einwirkung ewig und die hochwertigen Edelstahlbeschläge sowie die neuen Dichtungsringe der Pro Serie 2.0 setzen selbst nach Jahren unter freiem Him- mel keinen Rost an. Außerdem verbraucht der MONOLITH als Keramikgrill extrem wenig Kohle, weil die bei der Verbrennung entstehende Energie effektiv in nutzbare Hitze umgewandelt, von der Keramik aufgenommen und dort lange gespei- chert wird. Womit wir bei Punkt 2 unserer Antwort angelangt sind: Abgas, Rauch und Klimawandel. Wir kümmern uns seit unserer Gründung darum, die Welt rund um MONOLITH möglichst nachhaltig zu gestal- ten. Nicht zuletzt deshalb, weil das Thema für Geschäftsführer Matthias Otto und sein Team auch ein persönliches Anliegen ist. Aber wie genau kümmern wir uns um Energie- effizienz, Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität? Die Antwort darauf ist dreigeteilt. 2. DIE KOHLE Bei der Wahl der richtigen Grillkohle sind Quali- tät, Langlebigkeit, Effizienz und Geschmack die wichtigsten Faktoren. Unter diesen Gesichts- punkten haben wir gemeinsam mit einem inno- vativen deutschen Unternehmen die MONOLITH Grillkohle entwickelt. Das Unternehmen produziert Hauptsächlich Holzkohle als Futter- mittelzusatz, weswegen die Kohle den höchsten Ansprüchen an Reinheit und klimaneutraler Herstellung gerecht wird. So besteht unsere Holzkohle ausschließlich aus nachhaltig gewon- nenem Eichenholz aus waldbaulich zertifizierter, deutscher Forstwirtschaft. Zusätzlich sind alle Prozessabschnitte der Produktion energetisch optimiert: Das entstehende Gas treibt eine UNSER STATEMENT ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT 3. DAS GRILLGUT Wir ermutigen alle MONOLITH-Besitzer dazu, auf hochwer- tiges Grillgut zu achten – vor allem dann, wenn es um Fisch und Fleisch geht. Mit seinen verschiedenen Garmethoden und dem riesigen Zubehör-Sortiment können Gemüse und Beilagen kreativer zubereitet und Tiere ganzheitlicher verwertet werden. Überhaupt werden Beilagen durch Wokkrone, Pizzastein oder einen Dutch Oven gerne mal zu Hauptgerichten – die Möglichkeiten sind grenzenlos, ein MONOLITH kann viel mehr als nur Würstchen und Steaks. Wer also nachhaltig mit Lebensmitteln um- gehen und dabei verschiedenste Gerichte auspro- bieren möchte, hat mit dem MONOLITH den Grill gefunden, der ihm diesen Wunsch erfüllt. Nachhaltigkeit kann auf vielen Wegen erreicht werden. Wir bemühen uns darum, möglichst viele dieser Wege zu gehen – aus Überzeugung und mit Verantwortung. Wir möchten auch in 40 Jahren noch an einem lauen Som- merabend imGarten sitzen, mit den Stimmen unserer Liebsten imOhr und demGeruch unseres Monos in der Nase. Und auch wenn wir das alleine nicht erreichen können, möchten wir doch unseren Teil dazu beitragen. FÜR EINE SAUBERE, GRÜNERE WELT. Kraft-Wärme-Kopplungsan- lage an, während die Abwärme umgeleitet und zum Trocknen des Rohstoffs genutzt wird. Dass die Kohle beim Schließen des Grills schnell ausgeht und anschließend wiederverwendet werden kann, trägt selbst- verständlich ebenfalls zu ihrer Nachhaltigkeit bei. WIE GRÜN IST MONOLITH? 56 57
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE1NzM5